Spezerei

Spezerei
Spezerei Sf "Gewürzwaren" per. Wortschatz arch. (14. Jh.), mhd. specerīe, spezerīe Entlehnung. Aus it. spezierie Pl. zu ml. speciaria "Gewürzhandel" zu l. speciēs "Art, Gestalt", das im Plural auch "Gewürze" bedeuten kann (der Bedeutungsübergang geht über "Arten" - "Waren").
   Ebenso nndl. specerij, nschw. specerier, nnorw. speseri. Vgl. ne. spice "Gewürz".
Rosenquist (1942), 441-443. italienisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezerei — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Spezerei — (als mittelhochdeutsch specerīe aus mittellateinisch speciaria, „Gewürzhandel“ zu lateinisch species, „Art, Gestalt“, im Plural auch „Gewürze“ entlehnt) ist eine seit dem 14. Jahrhundert verbreitete Bezeichnung für Gewürzwaren (dann meist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezerei — Spezerei, Gewürze od. gewürzartige Pflanzenstoffe, bes. in so fern solche um ihres Geruchs willen zu Räucherungen, Salben etc. geschätzt werden. Der damit handelt heißt Spezereihändler …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spezerei — (ital. spezierie), Spezereiwaren, eigentlich Gewürze, dann Materialwaren überhaupt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spezerei — Spezerei: Die heute veraltete Bezeichnung für »‹überseeisches› Gewürz« ist seit dem 14. Jh. bezeugt (mhd. specierīe, spezerīe). Sie ist entlehnt aus gleichbed. it. spezieria, das seinerseits aus mlat. specieria »Gewürze, Gewürzhandel« stammt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Spezerei — Spe|ze|rei 〈f. 18; meist Pl.; veraltet〉 1. Gewürzwaren 2. feine überseeische Essware [<ital. spezierie „Gewürzwaren“; zu spätlat. species „Gewürz“ <lat. species „Art“] * * * Spe|ze|rei, die; , en <meist Pl.> [mhd. specierīe, spezerīe… …   Universal-Lexikon

  • Spezerei — Spe|ze|rei 〈f.; Gen.: , Pl.: en; meist Pl.〉 1. feines Gewürz 2. feine überseeische Essware [Etym.: <ital. spezierie »Gewürzwaren«, <lat. species »Art; Gewürz«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spezerei — Spe|ze|rei die; , en (meist Plur.) <aus gleichbed. it. spezierie, Plur. von spezieria »Gewürz(handel)«, zu spezie, älter spezia »Gewürz, Droge«, dies aus (spät)lat. species, vgl. ↑Spezies> (veraltend) Gewürz[ware] …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spezerei — Spe|ze|rei meist Plural <italienisch> (veraltend für Gewürze) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spezerei — Spezereien riechen am besten, wenn man sie stampft. Holl.: Specerijen geven geen reuk, dan als zij gestampt of gebroken worden. ( Harrebomée, II, 283b.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”